MagentaTV: Bestbesetzung mit Alexander Zverev
Alexander Zverev bei Johannes B. Kerner: „Ich möchte eine Riesenfamilie“
- Die Nummer zwei der Tennis-Weltrangliste ist in der neuen Ausgabe des MagentaTV Originals „Bestbesetzung“ zu Gast
- Zverev spricht über Ticks und Turniere, die Planung von Karriere und Familie sowie über seine zurückhaltenden Essgewohnheit und Selbstzweifel
- Im Talk-Doppel mit Johannes B. Kerner lüftet er sein Frikadellen-Geheimnis
- „Alexander Zverev – Das Interview“ ist ab dem 07.04.2025 exklusiv bei MagentaTV+ abrufbar
In der brandneuen Folge des MagentaTV Originals „Bestbesetzung“ spricht Johannes B. Kerner mit Tennisstar und Olympiasieger Alexander Zverev. Der derzeitige Weltranglistenzweite gewährt sehr persönliche Einblicke in seine einzigartige Karriere und sein Privatleben. Er spricht über seine Rolle als Sportler und als Familienmensch. Immerhin ist er Vater einer vierjährigen Tochter. Und genau das ist für ihn die wichtigste Rolle seines Lebens. All das und noch viel mehr erzählt Alexander Zverev exklusiv bei MagentaTV.
Um Deutschlands aktuellen Tennishelden zu treffen, reist Johannes B. Kerner nach Monaco. Denn dort hat Alexander Zverev mittlerweile seinen Lebensmittelpunkt. Außerdem findet das Gespräch kurz vor den traditionsreichen Monte Carlo Masters statt, das dritte ATP-Masters-1.000-Turnier der Saison. Und Zverev ist dabei. Talkmaster Kerner und der gebürtige Hamburger treffen sich im Monte Carlo Country Club in unmittelbarer Nähe des Courts. Das anstehende Turnier ist also so etwas wie ein Heimspiel. Schließlich ist der 27-Jährige hier zu Hause. Aber er gesteht auch: „Hamburg ist Heimat.“
Was Alexander Zverev unabhängig vom Spielort auf jedem Tennis-Court der Welt mit sich trägt, sind seine drei Halsketten. „Ohne die drei Ketten könnte ich nicht mehr spielen“, gesteht er. Und er fügt hinzu: „Sportler sind verrückt. Sportler haben ihre eigenen Meisen, ihre eigenen Macken und wir leben damit halt.“ Allerdings versucht er, diese Macken und Ticks außerhalb des Platzes zu lassen. Während eines Spiels wäre das nicht hilfreich: „Weil ich glaube, dass du dadurch lesbar bist.“ Seine Ketten lege er übrigens niemals ab, und vor dem Schlafengehen bringe er sie noch akribisch in eine festgelegte Reihenfolge.
Alexander Zverev ist als Olympiasieger zwar der erste Deutsche, der die Einzelmedaille gewonnen hat – trotzdem habe er immer wieder mit Selbstzweifeln zu kämpfen. „Ich weiß, dass ich auch teilweise gut Tennis spielen kann, so ist es nicht, aber um einer der Besten zu sein und auch in die Geschichtsbücher einzugehen, da muss ich noch etwas gewinnen.“ Wichtiger als die Platzierung in der Weltrangliste seien ihm dabei aber Turniersiege: „Im Tennis musst du Grand Slams gewinnen, du musst die größten Turniere der Welt gewinnen, um zu den Größten zu zählen.“
Im Laufe des Gesprächs betont er aber, worin er die wohl wichtigste Rolle seines Lebens sieht: Das ist die Rolle als Vater seiner vierjährigen Tochter. Perspektivisch sei da allerdings noch mehr möglich: „Ich möchte eine Riesenfamilie haben.“ Aber, wie er unterstreicht, alles „zu einem richtigen Zeitpunkt“. Er wolle zunächst seine sportlichen Ziele zu erreichen, um sich im Anschluss dann voll und ganz um seine Familie kümmern zu können. Homeschooling für den Nachwuchs sei dabei keine Option: „Das ist mir schon wichtig. Dieses Von-zu-Hause-wegbleiben, wenn man dann eine ganze Familie zu Hause hat und auf einmal für zwei Monate weg ist, das könnte ich glaube ich gar nicht.“ Und Zverev ergänzt: „Ich bin ein sehr, sehr weicher Typ, ich bin nicht jemand, der schnell Nein sagen und seine Emotionen oder Gefühle ausschalten kann. Und wenn ich dann doch zwei, drei von den kleinen Monstern zu Hause habe, dann wird es irgendwann schwierig, auch seine Ziele zu verfolgen.“
Und noch eine Überraschung hat er für Johannes B. Kerner und die MagentaTV Zuschauer*innen parat: Beim Frikadellen-Wettessen mit seinem zehn Jahre älteren Bruder Mischa zieht er zugegebenermaßen regelmäßig den Kürzeren. Erstens, weil er eigentlich gar kein Fleisch isst und zweitens ein eher schlechter Esser sei. „Nicht, dass ich da jetzt irgendwie picky bin oder so, also ich esse alles, aber ich esse unfassbar wenig“, so der Diabetiker. „Man muss mich zum Essen zwingen.“ Essen sei für ihn Zeitverschwendung. „Wenn man mir eine Pille geben könnte und ich brauche nie wieder Essen, würde ich die Pille nehmen.“
Im MagentaTV Original „Bestbesetzung“ trifft Johannes B. Kerner regelmäßig prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Sport, Entertainment, Lifestyle und Gesellschaft. Die Gäste des erfolgreichen Talkmasters zeichnen sich einerseits durch große Bekanntheit und aktuelle Relevanz aus, treten aber andererseits normalerweise nicht oder nur sehr selten in deutschen Talkshows auf. In der jeweils 60-minütigen Sendung spricht Johannes B. Kerner mit seinen hochkarätigen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern über deren persönlichen Werdegang und ihr Verhältnis zum aktuellen Zeitgeschehen. Dabei bietet das Format vor allem Raum für tiefer gehende Fragen und Antworten.
Alexander Zverev – Das Interview
aus der Talk-Reihe „Bestbesetzung“ mit Johannes B. Kerner
Produziert von STREAMWORK Produktion
„Bestbesetzung“ Staffel 04 / Folge 06 – Alexander Zverev
Premiere bei MagentaTV+ am 07.04.2025
Über MagentaTV – das Fernsehangebot der Deutschen Telekom
MagentaTV bündelt klassisches Fernsehen und Streamingdienste auf einer Plattform. Immer kostenlos dabei ist MagentaTV+. Dabei stehen bis zu 180 TV-Sender, davon 160 in HD, zur Auswahl. Zudem bieten Funktionen wie Timeshift, Restart und sieben Tage Replay einen einmaligen Komfort. MagentaTV ist unabhängig vom Internetanschluss buchbar, auch im EU-Ausland nutzbar und kann zu Hause und unterwegs über Endgeräte der Telekom sowie über Smart TVs, Streamingsticks, Smartphones und Tablets genutzt werden. Weitere Informationen unter www.magentatv.de.