MagentaTV Original „Tim Raue isst!“

Wiener Walzer für den Gaumen: Tim Raue isst das beste Schnitzel Deutschlands

  • Sternekoch Tim Raue reist nach Köln, um Österreichs Nationalgericht zu probieren und dessen Geheimnis zu entdecken
  • Zwischen Panierstraße, Mehlkunde und Debatte über Soßen erlebt Tim Raue ein Schnitzel, das ihn als eine Art Wiener Walzer am Gaumen begeistert
  • Die neue Folge des MagentaTV Originals „Tim Raue isst!“ feiert am 13. Februar ihre Premiere und ist exklusiv bei MagentaTV+ zu sehen

Wo gibt es das beste Wiener Schnitzel außerhalb der österreichischen Hauptstadt? Zwei-Sterne-Koch Tim Raue hat darauf nur eine Antwort: in Köln. In der neuen Folge seines MagentaTV Originals „Tim Raue isst!“ macht er sich auf den Weg in die Domstadt am Rhein, um genau das zu beweisen. Dort trifft er auf Michael Scherz, Inhaber, Küchenchef und Namensgeber des Gasthauses Scherz. Passenderweise ist Scherz gebürtiger Österreicher. Die Kunst des Wiener Schnitzels hat er von Grund auf gelernt und seine Technik bis zur Perfektion verfeinert. Doch was macht die rheinische Variante des österreichischen Klassikers so besonders? Tim Raue will es genau wissen. Weil zu gutem Essen auch Geselligkeit gehört, lassen die beiden Spitzengastronomen auf der Kegelbahn die Kugeln rollen. Dabei diskutieren sie eine der großen kulinarischen Streitfragen: Gehört Soße zum Schnitzel – oder nicht?

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 ist das Gasthaus Scherz eine feste Größe in der Kölner Gastronomieszene – ein Ort, an dem innovative Kreativität auf gelebte Tradition trifft. Inhaber Michael Scherz ist zwar bekannt dafür, kulinarische Konventionen zu durchbrechen und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Doch auch Klassiker haben auf seiner Speisekarte ihren Platz, allen voran das Wiener Schnitzel. Für seinen Kollegen Tim Raue ist es das „vermutlich beste in Deutschland“. „Michael Scherz macht einfach ein herausragendes Schnitzel, so wie man es essen sollte“, schwärmt der Berliner Zwei-Sterne-Koch. „Er feiert das Wiener Schnitzel – für mich die beste Zubereitung eines panierten Schnitzels – und setzt es auf einen Thron. Das ist schlichtweg grandios.“ Ironischerweise ist Michael Scherz selbst Vegetarier. Umso bemerkenswerter ist es, wie viel Leidenschaft und Präzision er in die Zubereitung seiner Interpretation dieses berühmten Fleischgerichts steckt.

Um das Geheimnis hinter diesem Wahrzeichens der österreichischen Küche zu lüften, macht sich Raue auf den Weg in das Kölner Gasthaus, in dem ihn ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse erwartet. Bevor Tim Raue jedoch die Köstlichkeit probieren darf, führt Scherz seinen Gast in die Kunst der perfekten Panierstraße ein. Die Suche nach dem besten Mehl führt die beiden in eine historische Mühle, wo sie tief in die traditionelle Getreideverarbeitung eintauchen. Zurück im Gasthaus Scherz geht es zum Ausgleich auf die hauseigene Kegelbahn. Dort schieben die beiden Spitzenköche buchstäblich eine ruhige Kugel. Bei einem guten Glas Wein geht es anschließend um die wichtigste Frage des Tages: Wird ein Wiener Schnitzel mit oder ohne Soße serviert? Die Antwort erfolgt am Abend zum krönenden Abschluss des kulinarischen Tages – bei der stilechten Schnitzelverkostung. „Das erste Stück habe ich pur genossen, so wie man ein Wiener Schnitzel essen sollte“, so Tim Raue zu Beginn des Mahls. Doch danach bringt er seine eigene Note ins Spiel: „Ab dem zweiten Stück ist aber ein Raue-Twist gefragt – einmal mit Apfelkren und einmal mit einer Schnittlauchsoße. Und jetzt mache ich etwas, was ein Österreicher nie machen würde: sein Schnitzel in Soße eintunken.“ Zum Schluss zieht Raue ein klares Fazit: „Bei diesem Schnitzel habe ich den Klang eines Wiener Walzers am Gaumen. Es ist einfach eines der besten Schnitzel, die man in Deutschland essen kann – ein Wiener Schnitzel par excellence.“

Tim Raue isst!!

Mit Tim Raue, produziert von Lodge of Levity

Staffel 1, Folge 5 – Köln: Bestes Schnitzel – Gasthaus Scherz

Premiere bei MagentaTV am 13. Februar 2025

Kurzbeschreibung

Tim Raue ist Deutschlands bekanntester Koch. Er kocht und isst mit Leidenschaft. Als Weltenbummler schaut er dabei immer wieder buchstäblich über den Tellerrand. Das ist auch in seinem neuesten Food-Format so. Doch diesmal schweift der Berliner nicht in die Ferne. Stattdessen nimmt er das Naheliegende in den Blick: In dem MagentaTV Original „Tim Raue isst!“ entdeckt der Zwei-Sterne-Koch überraschende kulinarische Highlights in Deutschland. Dabei wird klar: Qualität muss nicht immer teuer sein. Leckerste Offenbarungen lassen sich nicht nur in einem Luxus-Sterne-Tempel erleben. Und so führt Tim Raues Deutschlandreise von einer einzigartigen Berliner Döner-Kebab-Bude über das unvergessliche Fischrestaurant im Hamburger Hafen bis hin zu einer außergewöhnlichen Burger-Braterei in Dresden. Tim Raue porträtiert dabei die Menschen hinter diesen Köstlichkeiten und ergründet, warum sie Tag für Tag die Extrameile gehen, um ihren Gästen ein sensationelles Geschmackserlebnis zu ermöglichen.

Über MagentaTV – das Fernsehangebot der Deutschen Telekom

MagentaTV bündelt klassisches Fernsehen und Streamingdienste auf einer Plattform. Immer kostenlos dabei ist MagentaTV+. Dabei stehen bis zu 180 TV-Sender, davon 160 in HD, zur Auswahl. Zudem bieten Funktionen wie Timeshift, Restart und sieben Tage Replay einen einmaligen Komfort. MagentaTV ist unabhängig vom Internetanschluss buchbar, auch im EU-Ausland nutzbar und kann zuhause und unterwegs über Endgeräte der Telekom sowie über Smart TVs, Streamingsticks, Smartphones und Tablets genutzt werden. Weitere Informationen unter www.magentatv.de.